Aktuelle Seite: Startseite
Schützenbruderschaft St. Johannes Willebadessen & Schützenbruderschaft St. Sebastian Willebadessen
Die Schützenbruderschaften der Stadt Willebadessen vereinigen in ihren Reihen Willebadessener Bürger, die in Liebe und Treue zu ihrer Heimat stehen und gemäß alter Tradition ihrer Väter Sitte und Brauch pflegen. Sie sehen ihre Aufgabe vor allem darin, die schönen alten Feste und Veranstaltungen, die aus dem Boden heimatlicher Kultur erwuchsen, zu erhalten, zumal gerade sie in der heutigen Zeit stark bedroht sind. Darüber hinaus sind sich die Bruderschaften ihrer traditionellen kirchlichen Verbundenheit bewusst und zeigen es durch Teilnahme an kirchlichen Festen und Feierlichkeiten, insbesondere durch Teilnahme an dem Feste des Kirchenpatrons unserer Stadt, des hl. Vitus.
safe the Date...
Herzlichen Glückwunsch zum 300 jährigen Bestehen!
Gerne nehmen die Könige mit den Vorständen der Schützenbruderschaft St. Johannes Willebadessen & Schützenbruderschaft St. Sebastian Willebadessen am 16.06.2022 am Festumzug in Niesen teil.
Vielen Dank für die Einladung!
St. Johannes Bruderschaft ermittelt seinen König
Bei bestem Wetter führte Oberst Tobias Mettig die St. Johannes Bruderschaft zum Schützenberg, um den König zu ermitteln. Volker Kröger hatte auf Grund von COVID 19 das Königsamt 3 Jahre bekleidet. Zuerst ging der Umzug durch den Ort, um die Fahne und der König abzuholen. Es war einfach schön wieder die Musik zu hören und zu marschieren, sagte Oberst Tobias Mettig.
Auf dem voll besetzten Schützenberg eröffnete König Volker Kröger um 15:45 Uhr das Schießen. Als zweiter Schütze reite sich Präses Bernd Götze ein. Nach dem Vorstand war der Vogel für alle Schützenbrüder zum Abschuss freigegeben. Bereits nach dem 87. Schuss war der König ermittelt. In einem Wettkampf zwischen Marvin Kanitz und Jan Brinkmann viel der Vogel bei Jan Brinkmann. Der 21-jährige Elektriker kommt aus einer Schützenfamilie. Seine Brüder und auch sein Vater sind aktive Schützen. Sein älterer Bruder Marius war schon König. Jan wünscht sich ein schönes Schützenfest bei gutem Wetter. Er wählte Luisa Hagemeier zu seiner Königin. Kronprinz wurde Dominik Hesselmann.
Zum Abschluss des Königschießen wurde das Königspaar den Vertretern der Politik (Stefan Berendes CDU und Mario Schmidt SPD) vorgestellt. Der Bezirksausschussvorsitzende Mario Schmidt beglückwünschte das Königspaar und wünschte den Schützenbrüdern ein schönes Schützenfest. Anschließend wurde König Jan Brinkmann unter den Klängen des Musikverein Willebadessen nach Hause gebracht und von seiner Bruderschaft gefeiert.
Die Bruderschaft bedankt sich beim Musikverein, der Feuerwehr und dem Schießsportverein für die Unterstützung beim Königschießen.
Die Ämter im Hofstaat wurden wie folgt verteilt:
Liebe Schützenbrüder,
Lieben Schützenbrüder,
ich hoffe ihr konnte trotz Abstand ein schönes Vitus Fest verleben.
Hier möchte ich den Gremien und den Mitarbeitern des Pastoral Team ein großes Lob aussprechen.
In Anbetracht der Situation war das ein sehe gelungenes Vitus Fest. Willebadessen hat das Beste aus seinem Fest gemacht.
Auch ein Dank an die kommandierenden Vorstände die vom Hochamt bis zum Vitussegen eine Ehrenwache an den Reliquien des hl. Vitus gehalten haben.
Nach Vitus ist ja bekanntlich vor unserem Schützenfest.
Auch an diesem Wochenende versuchen die Vorstände den Willebadessenern etwas Schützenfestgefühl zu geben.
Es werden am Samstag und Sonntag die Schützen zusammengetrommelt, kommt bitte nicht zum Antreten.
Am Samstag den 27.06 werden die Vorstände ein Schützen Drive In organisieren.
Ab 14 :00 Uhr stehen auf dem Hallenplatz Getränke, Waffeln und Eis zum Verkauf.
Mit süßen Waffeltüten der Firma Arendes aus Borgentreich gibt noch etwas mehr Schützfestfeeling.
In der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr spielt der Musikverein Willebadessen auf.
Ab 16:00 Uhr kann dann auch gegrilltes erworben werden.
Unser kleines Drive In Schützenfest endet dann um 19:00 Uhr.
Ich darf euch bitten von der Borlinghauser Straße aus Richtung Autohaus Hartmann zum Hallenplatz zu kommen.
Somit darf ich allen ein anderes aber hoffentlich auch angenehmes Schützenfest Wochenende wünschen und das hissen der Flaggen erinnern.
Für die Vorstände
Mario Schmidt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.