Aktuelle Seite: Startseite
Schützenbruderschaft St. Johannes Willebadessen & Schützenbruderschaft St. Sebastian Willebadessen
Die Schützenbruderschaften der Stadt Willebadessen vereinigen in ihren Reihen Willebadessener Bürger, die in Liebe und Treue zu ihrer Heimat stehen und gemäß alter Tradition ihrer Väter Sitte und Brauch pflegen. Sie sehen ihre Aufgabe vor allem darin, die schönen alten Feste und Veranstaltungen, die aus dem Boden heimatlicher Kultur erwuchsen, zu erhalten, zumal gerade sie in der heutigen Zeit stark bedroht sind. Darüber hinaus sind sich die Bruderschaften ihrer traditionellen kirchlichen Verbundenheit bewusst und zeigen es durch Teilnahme an kirchlichen Festen und Feierlichkeiten, insbesondere durch Teilnahme an dem Feste des Kirchenpatrons unserer Stadt, des hl. Vitus.
Einladung zur außerordentliche Versammlung 2023
Verehrte Schützenbrüder,
St. Sebastian 2023
Liebe Schützenbrüder,
der Hauptvorstand läd am 27.01.2023 zur Generalversammlung in die Stadthalle ein.
Es wird kein weiteres Einladungsschreiben geben.
>>> dowload Einladung <<<
Save the Date
Könige laden zum Schützenfest
Nachdem das Vitusfest gebührend gefeiert und der St. Sebastianer König ermittelt werden konnte, laden die Willebadessener Könige Nico Überdick und Jan Brinkmann zum Schützenfest nach Willebadessen ein. Das Schützenfest findet, mit Unterstützung der Vereinsförderung „Neustart Miteinander“ von Samstag, den 25.06.2022 bis Montag, den 27.06.2022 statt.
Die Bruderschaften treffen sich am Samstag ab 13:00 Uhr in der Stadthalle Willebadessen. Der Festumzug startet um 13:30 Uhr.Nach der Abholung beider Könige werden die Willebadessener Seniorenheime besucht. Königstanz ist um 16:00 Uhr in der Stadthalle. Um 17:00 Uhr findet die traditionelle Polonaise auf dem Schlosshof statt. Unter den Klängen der FLEXX Band eröffnen die Königspaare um 20:00 Uhr den Tanzabend.
Am Sonntag treffen sich die Schützenbrüder ebenfalls um 13:00 Uhr. Um 13:30 Uhr beginnt der große Festumzug. Nach abholen der beiden Königspaare gibt es um 15:00 Uhr den Vorbeimarsch am Ehrenmal Willebadessen. Nach dem Königstanz (16:00 Uhr) wird in der Stadthalle ein neuer St. Johannes Schäffer gewählt. Des Weiteren gibt es am Nachmittag den Kindertanz, den Schäffertanz, den Fahnenraub und den Herrentanz.
Unter den Klängen der Californian Dance Band eröffnen die Königspaare um 20:00 Uhr den Tanzabend.
Die Schützenbrüder begehen am Montag um 09:30 Uhr gemeinsam die Schützenmesse. Anschließend laden die Bruderschaften zum öffentlichen Frühschoppen in die Stadthalle ein.
Die Schützenfesttage werden durch den Musikverein Willebadessen und den Spielmannszug Dringenberg begleitet. Firma Kunkel sorgt für das leibliche Wohl und die Firma Dorenkamp begeistert Jung und Alt mit der Kirmes.
Allen ein schönes Schützenfest
Willebadessener Schütze freuen sich das Vitusfest
Nach der St. Johannes Bruderschaft greift auch die St. Sebastian Bruderschaft endlich wieder in das Festgeschehen Willebadessens ein.
Am Samstag den,18.06.2022 tritt die St. Sebastian Bruderschaft um 13:00 Uhr am Stadthallenplatz zur Erhebung des Vitusschrein und anschl. Königschießen an. Angetreten wird im Anzug mit Mütze und Gewehr.
Abmarsch zum Abholen der Fahne ist um 13:30 Uhr. Nach Abholung des Königs Lars Becker werden die Reliquien des hl. Vitus in die Kirche begleitet, was um 15:00 Uhr den Beginn des diesjährigen Vitusfest darstellt. Im Anschluss an die Andacht marschieren die Schützen zum Berge und ermitteln ihren König.
Am Sonntag den, 19.06.2022 beteiligen die Schützen sich am Vitushochamt (09:00 Uhr) und auch an der Prozession. Antreten zur Prozession ist um 10:00 Uhr am Kirchberg, im vollen Ornat. Nach der Prozession werden die Schützen einen Kranz niederlegen und der Opfer von Krieg und Gewalt erinnern. Anschließend werden dem Präses und seinen Gästen unsere Könige vorgestellt und der Präses bekommt ein Ständchen.
Die St. Johannes Bruderschaft wird mit Unterstützung der junggebliebenen Sebastianern um 18:30 Uhr zur Vitusschrein Rückführung, im vollen Ornat antreten. Die Andacht um 19:00 Uhr mit der Rückführung der Reliquien bildet für die Bruderschaften den Abschluss des Vitusfest 2022.
Alle Schützenbrüder und alle Anwohner werden gebeten die Straßen zum Vitusfest festlich zu schmücken. Festfahnen sind bei Stefan Berendes, Forstamtsweg 2, Willebadessen erhältlich.
Wir wünschen allen ein schönes Festwochenende
Regent stellt Hofstaat vor
Nach dem letzten St. Johannes Fest zu Pfingsten am 09.06.2019 konnte die St. Johannes Bruderschaft endlich wieder feiern. Die Bruderschaft feierte mit ca. 180 Besuchern sein 199. Geburtstag.
Nach dem Königstanz begrüßte Oberst Tobias Mettig alle Vorstände sowie Gäste und bedankte sich für den Arbeitseinsatz in der Stadthalle. Ohne die notwendigen Sanierungsmaßnahmen wäre das Pfingstfest nicht zustande gekommen.
König Jan Brinkmann stellte nun seinen Hofstaat vor, dieses sind:
König Jan Brinkmann mit Königin Louisa Hagemeier
Oberst Tobias Mettig mit Livienne Dickgreber
Schäffer Luca Schwanitz mit Zoé Messner-Lappe
Adjutant Marvin Kanitz mit Anna Müller
Fähnrich Alexander Roth mit Klara Müller
Königsoffizier Pascal Waltemate mit Sina Pape
Fahnenoffizier Jan-Luca Mierse mit Pia Kleimann
Anschließend hat sich der Vorsitzende Mario Schmidt bei der Bruderschaft und dem Hofstaat bedankt. Auch hier war die Stadthalle ein besonderes Thema. Mario sagte „Es war viel Arbeit, aber wenn ich die geschmückte Halle sehe und diese Stimmung mitbekomme, dann hat sich die Arbeit gelohnt.“
Der Vorsitzende durfte jetzt die Ehrungen vornehmen.
Für die Regentschaft vor 60 Jahren wurden Josef Hartmann und Annemarie Robrecht (geb. Böddecker), für die Regentschaft vor 50 Jahren Heinrich Sprock (verstorben) und Elisabeth Siegmund (geb. Volpert), für die Regentschaft vor 40 Jahren Stefan Hesselmann und Cornelia Hesselmann (geb. Jakobi) in Abwesenheit geehrt.
Anwesend war das Königspaar von 1997 (25 Jahre) Michael Hille und Dagmar Hille (geb. Risse). Während der Ehrung erwähnte der Vorsitzende Mario Schmidt das schlechte Wetter am Schützenfest Samstag von 1997 und dieses wünschte er dem amtierenden Königspaar nicht. Das Königspaar durfte nun die Ehrung durchführen und der Jubelkönigin Dagmar einen Blumenstrauß überreichen.
Traditionell wurden noch die Schützenbrüder für die eine 10-jährige Mitgliedschaft in der St. Johannes Bruderschaft geehrt. Dieses waren Volker Kröger, Philipp Brinkmann und Jens Wiegers.
Bevor DJ Boris die Halle zum Beben bringen konnte hat Mario Schmidt noch alle Anwesenden zum Vitusfest und Schützenfest 2022 eingeladen.
Königspaar stellt seinen Hofstaat vor
Traditionell stellt das Königspaar der St. Johannes Bruderschaft zu Pfingsten seinen Hofstaat vor. Dieses macht König Jan am Pfingstsonntag ab 19:00 Uhr in der Stadthalle Willebadessen. Damit dieses als erster Teil zum Schützenfest funktionieren kann haben die Bruderschaften und die Karnevalisten hart gearbeitet. Es hat sich gelohnt. Willebadessen kann mit der Bruderschaft feiern.
Nach dem Königstanz werden die Jubelkönigspaare der St. Johannes Bruderschaft von vor 60, 50, 40 und 25 Jahre geehrt. Nach der Ehrung der Mitglieder für 10-jährige Zugehörigkeit in der St. Johannes Bruderschaft feiert der Hofstaat mit DJ und köstlichem der Festbewirtung Kunkel.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.